Hat Ihr Kind grosse Mühe beim Lesen, Schreiben oder Rechnen?


Wünschen Sie ihm, dass dies leichter gelingt?

Ich helfe Ihnen mit Neuromotorischer
Entwicklungsförderung INPP®
zur Reflexintegration,
und Hörtraining JIAS®.

Mit der längsten Erfahrung in der Schweiz.
Praxis in Thalwil bei Zürich.

Herzlich willkommen.

Fragen Sie sich, warum Ihr Kind dem Unterricht nur schwer folgen kann, obwohl es intelligent ist? Warum es den Stift verkrampft hält, das Lesen mühsam ist oder es schwerfällt, Unterstützungsangebote anzunehmen? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Kind sich im Kindergarten oder in der Schule nicht wohlfühlt? Wiederholen sich täglich die gleichen Konflikte? Sind Hausaufgaben immer wieder ein Streitthema? Oder spüren Sie einfach, dass etwas nicht rund läuft – ohne genau zu wissen, woran es liegt?

Seit 30 Jahren begleite ich als Familiencoach Kinder und Eltern in herausfordernden Situationen – einfühlsam, lösungsorientiert und mit einem ganzheitlichen Blick auf Kind und Umfeld. Als Vater (von einem erwachsenen Sohn und zwei Teenager-Kindern) kenne ich die Höhen und Tiefen des Familienalltags nicht nur aus fachlicher, sondern auch aus persönlicher Erfahrung.

Die INPP-Reflexintegration mit nachreifenden Bewegungsübungen für Kinder und Erwachsene setzt an der Grundlage der Entwicklung an. Das Hörtraining JIAS hilft, besser zu verstehen. So gelingen Leichtigkeit im Lernalltag, im emotionalen Miteinander und im Zusammenspiel von Schule und Familie. Die kurzen, täglichen Übungen, bringen Entspannung in den Alltag.

Ich passe die Übungen und das Hörtraining individuell an und begleite Sie mit Klarheit und Erfahrung.

Jetzt Ihr Erstgespräch vereinbaren

Ich freue mich auf Ihre Nachricht

Über mich

Bernhard Prechter-Tschumi


Diplom Pädagoge
Licentiate INPP International
Marte Meo-Supervisor
Experte für Familienbeziehungen
Somatic Experiencing Practitioner 
Systemischer Berater (SG)

Verheiratet, Vater von einem erwachsenen Sohn und zwei Kindern im Teenageralter.


In den Medien

Mein Praxisangebot

Jedes Kind ist einzigartig – und braucht sein eigenes Umfeld zum Wachsen

Jedes Kind bringt von Anfang an besondere Stärken, Talente und Eigenheiten mit. Doch erst durch die Umwelt – Eltern, Schule, Freundschaften – bekommen diese Anlagen den Raum, sich wirklich zu entfalten.

Nach der Sozialisationstheorie von Klaus Hurrelmann entwickelt sich ein Kind im ständigen Zusammenspiel mit seinem Umfeld: Es gestaltet aktiv mit – und wird gleichzeitig inspiriert.

Gerade wenn es im Alltag „ruckelt“, lohnt sich ein neuer Blick auf diese Wechselwirkungen: Was braucht mein Kind gerade für seine Entwicklung? Und was brauchen wir als Familie? Gemeinsam finden wir neue Perspektiven und konkrete Ansätze, die den Alltag leichter machen – Schritt für Schritt.

Jetzt Ihr Erstgespräch vereinbaren

Ich freue mich auf Ihre Nachricht

Angebot für Kinder

INPP® Übungs-programm für Kinder

Fördern Sie die Reflexintegration Ihres Kindes mit bewährten INPP-Methoden für mehr Lernfreude.

JIAS® Hörtraining für Kinder

Nur was ein Kind richtig hören kann, kann es auch sprechen und schreiben.

Angebot für Erwachsene

INPP®-Übungs-programm für Erwachsene

Vollständig entwickelte neuromotorische Grund-funktionen sind die Basis für Leichtigkeit im beruflichen Erfolg und gelingende Beziehungen im Alltag.

JIAS®-Hörtraining für Erwachsene

Individuelles, frequenz- und hemisphärenspezifisches Hörtraining verbessert spürbar die Resilienz in Alltagsmomenten.

Kurse & Vorträge

Inspirierende Impulse für Fachpublikum, Schulen & Events

Buchen Sie mich als Speaker oder Seminarleiter für Fachveranstaltungen, Schulen oder pädagogische Teams. Mit Tiefe, Praxisnähe und einem systemischen Blick auf Entwicklung, Beziehung und Haltung.


Mein Systemisches Elterncoaching –
Elternsein im Augenblick®

Leben findet genau jetzt statt, nicht in der Vergangenheit und nicht in der Zukunft.

Deshalb lieben es Kinder, wenn die Eltern aufmerksam sind und wahrnehmen können, was genau jetzt passiert. Kinder schätzen es, wenn sie ihre Gefühle, die gerade da sind mit den Eltern teilen können.

Im Zusammenleben gibt es Momente, in denen dies gelingt und es gibt Momente, in denen es zu Streit und Eskalationen kommt. Es gibt Momente, in denen sich Eltern fragen, wie sie nach einer Situation wieder in Kontakt kommen können mit ihren Kindern und mit sich selbst.

Elternsein im Augenblick® hilft Ihnen, Aufmerksamkeit zu entwickeln für die Momente, auf die es ankommt. Sie kommen wieder in Kontakt mit Ihrem Kind und mit sich. Dies wird auch für die Kinder spürbar und gibt ihnen Orientierung.

Elternsein im Augenblick® kombiniert die erprobten Elemente der Marte Meo-Methode und die Haltung der Neuen Autorität von Haim Omer mit der Erfahrung von 30 Jahren Elterncoaching.

Elternsein im Augenblick®

Mehr Beziehung – weniger Stress
Elternsein im Augenblick®-Coaching hilft Ihnen ganz konkret, Präsenz in Alltagssituationen zu leben und Ihre Haltung beziehungsorientiert und langfristig zu vertreten.

Mein Onlineformat – Mehr Beziehung, weniger Stress

08
NOV

10:00
Uhr

Mehr Beziehung, weniger Stress | Prioritäten setzen im Alltag

Mein Kind schmeisst seine Jacke auf den Boden!
Wie Sie im Familienchaos Orientierung geben und Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden. Mit Klarheit und Herz Prioritäten setzen.

17
JAN

10:00
Uhr

Mehr Beziehung, weniger Stress | Zauber der gelingenden Beziehung

Was Kinder wirklich stärkt: Entwicklung begleiten durch Beziehung, Präsenz und kleine Signale mit großer Wirkung. Impulse aus der Marte Meo-Methode.

06
FEB

10:00
Uhr

Mehr Beziehung, weniger Stress | Hausaufgaben

Weniger Streit, mehr Verbindung: Wie Hausaufgaben nicht zum täglichen Kampf werden. Alltagstaugliche Strategien für entspannteres Lernen zu Hause.

Was Eltern über meine Arbeit sagen

Feedback und Erfahrungen unserer Kund:innen

Wie Sie mich erreichen

Pädagogische Praxis
Thalwil

Pilgerweg 14,
8800 Thalwil

Pädagogische Sprechstunde Ennetbaden

Badstrasse 6,
5408 Ennetbaden

Telefon

Festnetz: 044 722 70 25
Mobil: 076 322 85 38

Nach oben scrollen