Herzlich willkommen.
Fragen Sie sich, warum Ihr Kind dem Unterricht nur schwer folgen kann, obwohl es intelligent ist? Warum es den Stift verkrampft hält, das Lesen mühsam ist oder es schwerfällt, Unterstützungsangebote anzunehmen? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Kind sich im Kindergarten oder in der Schule nicht wohlfühlt? Wiederholen sich täglich die gleichen Konflikte? Sind Hausaufgaben immer wieder ein Streitthema? Oder spüren Sie einfach, dass etwas nicht rund läuft – ohne genau zu wissen, woran es liegt?
Seit 30 Jahren begleite ich als Familiencoach Kinder und Eltern in herausfordernden Situationen – einfühlsam, lösungsorientiert und mit einem ganzheitlichen Blick auf Kind und Umfeld. Als Vater (von einem erwachsenen Sohn und zwei Teenager-Kindern) kenne ich die Höhen und Tiefen des Familienalltags nicht nur aus fachlicher, sondern auch aus persönlicher Erfahrung.
Die INPP-Reflexintegration mit nachreifenden Bewegungsübungen für Kinder und Erwachsene setzt an der Grundlage der Entwicklung an. Das Hörtraining JIAS hilft, besser zu verstehen. So gelingen Leichtigkeit im Lernalltag, im emotionalen Miteinander und im Zusammenspiel von Schule und Familie. Die kurzen, täglichen Übungen, bringen Entspannung in den Alltag.
Ich passe die Übungen und das Hörtraining individuell an und begleite Sie mit Klarheit und Erfahrung.

Mein Praxisangebot
Jedes Kind ist einzigartig – und braucht sein eigenes Umfeld zum Wachsen
Jedes Kind bringt von Anfang an besondere Stärken, Talente und Eigenheiten mit. Doch erst durch die Umwelt – Eltern, Schule, Freundschaften – bekommen diese Anlagen den Raum, sich wirklich zu entfalten.
„Kindliche Entwicklung ist ein Wechselspiel aus Anlage und Umwelt“
Klaus Hurrelmann
Nach der Sozialisationstheorie von Klaus Hurrelmann entwickelt sich ein Kind im ständigen Zusammenspiel mit seinem Umfeld: Es gestaltet aktiv mit – und wird gleichzeitig inspiriert.
Gerade wenn es im Alltag „ruckelt“, lohnt sich ein neuer Blick auf diese Wechselwirkungen: Was braucht mein Kind gerade für seine Entwicklung? Und was brauchen wir als Familie? Gemeinsam finden wir neue Perspektiven und konkrete Ansätze, die den Alltag leichter machen – Schritt für Schritt.
Angebot für Kinder
Angebot für Erwachsene
Kurse & Vorträge

Mein Onlineformat – Mehr Beziehung, weniger Stress
Online-Zeitfenster für Eltern – Austausch, Impulse und neue Perspektiven für Ihr Zusammenleben mit Kindern.
Weniger Stress, mehr Beziehung: In einer offenen Runde teile ich mein Wissen und gebe Ihnen praxisnahe Tipps, Ermutigung und Orientierung für Ihre Familie – Schritt für Schritt. Das Format dauert jeweils 1 1/4 Std. Teilnahmekosten 50 CHF. Frühbucherpreis 40 CHF
Weil Sie es wert sind, sich in Ihrer Elternrolle sicher zu fühlen. Weil Kinder Eltern lieben, die nicht perfekt sind – aber verbunden.
Ich bin für Sie da, wenn Sie sich fragen: „Was braucht mein Kind – und was brauche ich?“
10:00
Uhr
10:00
Uhr
10:00
Uhr
Was Eltern über meine Arbeit sagen
Feedback und Erfahrungen unserer Kund:innen
Ich weiss bis heute nicht genau, wie er das angestellt hat, aber es fühlt sich einfach richtig an – als hätten sich Knoten gelöst, die mich lange begleitet haben. Ein Beispiel: Ich hatte früher Hemmungen, Italienisch zu sprechen, und plötzlich habe ich das Gefühl, die Sprache viel besser zu sprechen, verstehen und mit mehr Leichtigkeit damit umzugehen.
Und all das allein dadurch, dass ich mir täglich nur 5–10 Minuten bewusst Zeit für mich nahm.
Es ist definitiv wert, sich diese Therapie zu gönnen. Ich kann Herrn Prechter und seine Arbeit von Herzen empfehlen!






